Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Schule an der Dorneburg

Königstr. 72, 44651 Herne, Tel.: 02323 / 16 2204, Fax: 02323 / 16 4353

  • Schule
    • Kollegium
      • Schulleitung
      • zentrale Dienste
    • Schulprogramm
    • Kooperationen
    • AGs
      • Theater-AG
    • Geschichte
    • Schulaktionen
      • Aktionen 2015
      • Aktionen 2017
      • Aktionen 2018
      • Aktionen 2019
      • Aktionen 2020
        • Kunstprojekt der Klasse 6
      • Aktionen 2021
        • Kunstprojekt der Klasse 8
      • Aktionen 2022
        • Kunstprojekte
      • Aktionen 2023
        • Klassenfahrt nach Zandvoort
        • Selbstbild
        • Handwerksmesse
  • Klinikschule
    • Kollegium
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeiter
  • Pädagogische Maßnahmen
  • OGS
  • Tagesgruppe
  • Förderverein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schule an der Dorneburg

Königstr. 72, 44651 Herne, Tel.: 02323 / 16 2204, Fax: 02323 / 16 4353

  • Schule
    • Kollegium
      • Schulleitung
      • zentrale Dienste
    • Schulprogramm
    • Kooperationen
    • AGs
      • Theater-AG
    • Geschichte
    • Schulaktionen
      • Aktionen 2015
      • Aktionen 2017
      • Aktionen 2018
      • Aktionen 2019
      • Aktionen 2020
        • Kunstprojekt der Klasse 6
      • Aktionen 2021
        • Kunstprojekt der Klasse 8
      • Aktionen 2022
        • Kunstprojekte
      • Aktionen 2023
        • Klassenfahrt nach Zandvoort
        • Selbstbild
        • Handwerksmesse
  • Klinikschule
    • Kollegium
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeiter
  • Pädagogische Maßnahmen
  • OGS
  • Tagesgruppe
  • Förderverein

Pädagogische Maßnahmen

Beratungsangebot
intensivpädagogisches Konzept
Beratungsangebot

Beratung in Krisensituationen, Schullaufbahn, AO-SF, Erziehungskompetenz, Einbeziehung anderer Dienste, Prävention (Möglichkeiten der Intervention), Berufsorientierung,

Schüler:
4 Schülersprechtage im Schuljahr / aktuell nach Vereinbarung
Ansprechpartner Klassenlehrerteam, Schulsozialarbeit
Themenbereiche: Zielformulierungen, Krisenintervention, Hilfe anderer Stellen, Schullaufbahn
Berufsorientierung ab Klasse 8 (Herr Blankenhaus / Herr Ostrowski Sprechstunde)

Eltern:
2 Elternsprechtage im Schuljahr, jederzeit nach Vereinbarung, regelmäßige Gesprächstermine
Ansprechpartner Klassenlehrerteam, Schulsozialarbeit
Themenbereiche: Schullaufbahn, Erziehungskompetenz, andere Dienste, Krisenintervention
Berufsorientierung (Herr Blankenhaus / Herr Ostrowski Sprechstunde)

Beratungsangebot für andere Schulen
Themenbereiche: Prävention, AO-SF, Krisenintervention, Schullaufbahn, Unterrichtsbeobachtung
Angebot:

  • Feste Sprechstunde montags in der Zeit von 14-16 Uhr für das Vorabgespräch an der Schule an der
    Dorneburg (Anmeldung über E-mail oder telefonisch mit Terminvergabe erforderlich)
  • Weitergehendes Beratungsangebot ein Beratungsangebot an der entsprechenden Schule in
    Absprache möglich. Unterrichtsbeobachtung, Hilfen beim Förderplan, individuelle Förderung,
    informelle Testung. Für den Beratungsprozess stehen bis zu 10 Stunden bei präventiven Hilfen in
    Absprache zur Verfügung (Einverständnis der Erziehungsberechtigten)

Lehrer für Beratung: Herr Buchholz, Frau Düster, Herr Heinemann, Frau Schenk, Frau Srol

intensivpädagogisches Konzept

Die bisherigen Förderkonzepte der Schule an der Dorneburg für Schülerinnen und Schüler
mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf Emotionale und soziale Entwicklung
(ESE) beinhalten durchgehend ein Rückmeldesystem mit Belohnungsangeboten.
Verhalten wird häufig gespiegelt und bewertet, wobei eine gemeinsame Reflexion des Verhaltens im Unterricht und in den Pausen impliziert ist. Weiterhin werden aktuelle Konflikte
nach dem Grundsatz „Störungen haben Vorrang“ kontinuierlich thematisiert und Konfliktlösungsstrategien angeboten.
Daneben besteht – im Rahmen der Transparenz und Partizipation der Betroffenen am Erziehungsprozess – als feste Einrichtung ein Schülersprechtag, der viermal im Jahr stattfindet.
Hier werden die Förderpläne mit den Kindern und Jugendlichen besprochen und individuelle
Ziele für einen Zeitraum von ca. 12 Wochen vereinbart, die den Schülerinnen und Schülern
dann wöchentlich zurückgemeldet werden…

Weitere Informationen und das Konzept finden sie hier [intensiv-pädagogisches Konzept]

Kommende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Copyright ©2023 Schule an der Dorneburg. School Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung