Klassenfahrt nach Zandvoort
Im Zeitraum vom 13.03.2023 bis zum 17.03.2023 waren die Klasse 9&8 zur Klassenfahrt an der niederländischen Küste in Zandvoort. Es gab viele schöne
Dinge zu erleben und zu sehen. Ein Highlight war unser Ausflug zum Strand. Bei strahlendem Sonnenschein haben viele von uns Muscheln und Seesterne gesehen. Dazu haben manche Schülerinnen und
Schüler einen Drachen steigen lassen ein paar sind sogar mit den Füßen ins kalte Meer gegangen. Einige haben
Beach- Volleyball gespielt und noch viele andere schöne Sachen gemacht.
Wir haben viele Ausflüge mit der gesamten Gruppe gemacht, zum Beispiel sind wir Bowlen gegangen und haben ein Laser-Battle gemacht.
Viele von uns sind schwimmen gegangen und ein paar waren bummeln in der Stadt. Das Gelände des Center-Parcs war ganz gut gebaut, weil dort viele
Attraktionen waren, wie z.B. ein Streichelzoo sowie mehrere Spielplätze und
Einkaufsläden. Dort konnte man E-Bikes ausleihen und es gab dort sogar eine Mountainbike-Piste. Außerdem gab es auch einen kleinen See Und noch vieles mehr. Im Großen und Ganzen war es eine schöne Zeit.
Ein Bericht von Merle (Klasse 9b)
Selbstbild
Vom 28. bis zum 30. März fanden an der Schule an der Dorneburg wieder die Methodentage zum Thema Selbstbild statt. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler wurden am 31. März 2023, im Rahmen des Frühlingsfestes, ausgestellt. Bei Kaffee und Kuchen konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die tollen Ergebnisse bewundern.






























































































Handwerksmesse

Am 19.09.2023 war die Klassen 9a und 9b der Schule an der Dorneburg auf der Handwerksmesse im Riff in Bochum. Die Handwerksmesse war sehr lehrreich was mögliche Berufe im Bereich Handwerk betrifft. Dort gab es unter anderem Kfz- Mechaniker, Dachdecker, Maler und Lackierer und vieles mehr. Auf der Handwerksmesse hatte man an vielen Ständen die Möglichkeit sich auszuprobieren, zum Beispiel Bagger fahren, bei den Dachdeckern ein Herz aus Schiefernplatten herstellen u.s.w.
Ich persönlich fand die Handwerksmesse sehr lehrreich und cool. Da ich mich unter anderem belehren lassen habe und mehrere Jobs auf dieser Messe sehr interessant fand, werde ich mir eine Ausbildung in einem der vielen Berufe suchen.
Jason Klasse 9b